Mitgliedschaftsbescheinigung
​
Zwei anerkannte Berufsbezeichnungen:
Wirtschaftsprüfer (SA)
Steuerfachangestellter
SAIPA PrivySeals können automatisch zu Jahresabschlüssen und anderen gesetzlich vorgeschriebenen Berichten hinzugefügt werden, die auf CaseWare, Draftworx und anderen Buchhaltungssoftwareplattformen erstellt werden.
Ungefähr 60.000 SAIPA PrivySeal monatlich angesehen (Stand: Oktober 2020)
Wichtigste Ergebnisse:
Validierung des Berufsstandes an wichtigen Unterlagen, einschließlich Jahresabschlüssen
DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN
Datenschutzrichtlinie von PrivySeal Limited (UK)
In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie unser Unternehmen, PrivySeal Limited („PrivySeal“) die personenbezogenen Daten verwendet, die wir von Ihnen bei der Nutzung unserer Websites erheben, sowie die personenbezogenen Daten, die wir von unseren Kunden („Zertifikatsaussteller“) erhalten.
Themen:
Welche Daten erheben wir?
Wie erheben wir Ihre Daten?
Wie werden wir Ihre Daten verwenden?
Wie speichern wir Ihre Daten?
Welche Datenschutzrechte haben Sie?
Cookie-Richtlinie
Kontaktaufnahme mit den zuständigen Behörden
Welche Daten erheben wir?
Wenn Sie sich in unserem Benutzerportal anmelden, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort.
Wie erheben wir Ihre Daten?
Sie stellen PrivySeal Ihre Daten zur Verfügung, wenn Sie:
​
registrieren Sie sich online unter privyseal.io;
Senden Sie Support-Anfragen an privyseal.com oder über unseren zendesk.com-Helpdesk;
E-Mail an unser Unternehmen.
PrivySeal kann Ihre Daten auch indirekt von Zertifikatsausstellern erhalten, die unseren Service nutzen, um Ihnen ihre digitalen Siegel und Zertifikate in Echtzeit zur Verfügung zu stellen, um ihre Vergabe von Qualifikationen, Lizenzen, Mitgliedschaft, Registrierung und anderen Daten zu validieren.
Wie werden wir Ihre Daten verwenden?
PrivySeal sammelt Ihre Daten, damit wir:
Ihnen im Namen von Zertifikatsausstellern digitale Siegel und Zertifikate zur Verfügung zu stellen;
Ihnen beim Zugriff auf Ihre digitalen Siegel und Zertifikate in Echtzeit helfen;
helfen Ihnen zu verfolgen, wie oft Ihre digitalen Siegel und Zertifikate in Echtzeit angezeigt wurden.
PrivySeal wird Ihre Daten auf Ihren Wunsch an unsere Partnerunternehmen weitergeben, damit Sie Ihr digitales Echtzeitsiegel in Dokumente einbetten können, die Sie mit deren Software oder Diensten erstellen.
Wie speichern wir Ihre Daten?
PrivySeal speichert Ihre Daten sicher bei Amazon Web Services.
PrivySeal speichert Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort auf unbestimmte Zeit, es sei denn, Sie fordern uns per E-Mail an info@privyseal.com auf, Ihr Konto zu kündigen.
Welche Datenschutzrechte haben Sie?
PrivySeal möchte sicherstellen, dass Sie alle Ihre Datenschutzrechte kennen. Jeder Benutzer hat Anspruch auf Folgendes:
Das Recht auf Zugang – Sie haben das Recht, bei PrivySeal Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern. Für diesen Service können wir Ihnen eine geringe Gebühr in Rechnung stellen.
Das Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht, vom jeweiligen Zertifikatsaussteller die Berichtigung von Informationen zu verlangen, die Sie für unrichtig halten. Sie haben auch das Recht, den jeweiligen Zertifikatsaussteller aufzufordern, die Informationen zu vervollständigen, die Ihrer Meinung nach unvollständig sind.
Das Recht auf Löschung – Sie haben unter bestimmten Bedingungen das Recht, von PrivySeal die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, von PrivySeal die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen – Sie haben unter bestimmten Bedingungen das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch PrivySeal zu widersprechen.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht zu verlangen, dass PrivySeal die von uns erfassten Daten unter bestimmten Bedingungen an eine andere Organisation oder direkt an Sie übermittelt.
Wenn Sie eine Anfrage stellen, haben wir einen Monat Zeit, um Ihnen zu antworten. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter unserer E-Mail: info@privyseal.com
Cookie-Richtlinie
Ihr Vertrauen hat für uns oberste Priorität und die Art und Weise, wie wir Cookies verwenden, ist entscheidend, um diese Priorität zu wahren. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden und wie Sie Ihre Cookies kontrollieren. Im Abschnitt „Cookies“ unserer Datenschutzerklärung weisen wir darauf hin, dass wir Cookies verwenden. Durch die weitere Nutzung unserer Websites stimmen Sie der Verwendung von Cookies für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke zu.
Was warum
Wie viele andere Websites verwendet unsere Website Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. „Cookies“ sind kleine Informationseinheiten, die von einer Organisation an Ihren Computer gesendet und auf Ihrer Festplatte gespeichert werden, damit die Website Sie bei Ihrem Besuch wiedererkennen kann. Sie sammeln statistische Daten über Ihre Browsing-Aktionen und -Muster und identifizieren Sie nicht als Einzelperson. Dies hilft uns, unsere Websites zu verbessern und einen personalisierteren Service bereitzustellen.
Arten von Cookies
Wir verwenden sowohl Sitzungscookies als auch dauerhafte Cookies. Ein Sitzungscookie wird nur während eines einmaligen Besuchs der Seite („Browsersitzung“) auf Ihrem Gerät gespeichert und gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, um die Sitzung zu beenden. Wir verwenden Session-Cookies, um Ihnen die Navigation auf unseren Websites zu erleichtern.
Ein dauerhafter Cookie verbleibt für längere Zeit auf Ihrer Festplatte. Wenn Sie auf ein Kontrollkästchen klicken, das uns auffordert, sich an Sie zu erinnern, verwenden wir dauerhafte Cookies, um sich an Sie zu erinnern, damit Sie sich nicht jedes Mal anmelden müssen, wenn Sie unsere Websites nutzen.
Analysen / Protokolldateien
Unsere Websites und Dienste erfassen bestimmte Informationen automatisch und speichern diese in Protokolldateien. Zu diesen Informationen gehören Internetprotokoll-(IP-)Adressen, Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), Verweis-/Ausstiegsseiten, Betriebssystem, Datums-/Zeitstempel und Clickstream-Daten. Diese Informationen werden verwendet, um die Leistung zu verwalten und zu verbessern, Serverprobleme zu diagnostizieren und die Sicherheit unserer Websites und Dienste zu gewährleisten.
Drittanbieter-Tracking
Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern.
Wie man sich abmeldet
Sie können dauerhafte Cookies entfernen, indem Sie den Anweisungen in den „Einstellungen“ Ihres Internetbrowsers folgen. Sofern Sie Ihre Browsereinstellungen nicht angepasst haben, setzt unser System Cookies, sobald Sie unsere Websites besuchen.
So erreichen Sie die zuständige Behörde
Wenn Sie eine Beschwerde melden möchten oder der Meinung sind, dass unser Unternehmen Ihr Anliegen nicht zufriedenstellend behandelt hat, können Sie sich an das Büro des Information Commissioner wenden.